Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Mai 2023
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen zwischen darenquasoliv, Sonnenstraße 47B, 80331 München (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt).
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt für den Kunden Buchhaltungsdienstleistungen, Finanzberatung und Steueroptimierungsleistungen gemäß dem individuell vereinbarten Leistungsumfang.
Der genaue Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung des Anbieters, diesen AGB und den ggf. im Einzelfall getroffenen ergänzenden Vereinbarungen.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und in der vom Anbieter gewünschten Form zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde steht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Ordnungsmäßigkeit der von ihm vorgelegten Unterlagen und erteilten Auskünfte ein.
Verzögerungen und Mehraufwand durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen gehen zu Lasten des Kunden und können zu einer Anpassung von Fristen und/oder Vergütung führen.
5. Leistungserbringung
Die Leistungen werden nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung und unter Beachtung der einschlägigen berufs- und branchenspezifischen Regelungen erbracht.
Der Anbieter kann zur Leistungserbringung auch qualifizierte Mitarbeiter oder Dritte als Erfüllungsgehilfen einsetzen.
Terminangaben gelten als unverbindliche Richtwerte, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindliche Fristen vereinbart wurden.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Preismodell (Basis, Business oder Premium) und wird monatlich in Rechnung gestellt.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Das Vertragsverhältnis wird für die im Angebot festgelegte Laufzeit geschlossen.
Bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um die jeweils vereinbarte Verlängerungsperiode, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Geschäftsgeheimnissen und Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.
Der Anbieter wird personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeiten.
9. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.